Seminar "Transformation zu einem nachhaltigen Unternehmen"

Erfolg durch Nachhaltigkeit
Eco Design Richtlinien und Design for Environment binden Umweltaspekte in das Produktdesign und die Entwicklung von Produktkonzepten ein. Für Firmen der produzierenden Industrie sind sie wichtige Elemente, um sich zukunftssicher und erfolgreich am Markt zu behaupten. Neben Einsparpotenzialen während des gesamten Lebenszyklus von Produkten lassen sich (Nachhaltigkeits-) Kriterien zur Bewertung von Investitionen, Logistikkonzepten und Lieferanten ableiten, sowie das Nachhaltigkeits-Reporting und -Marketing zu Unternehmen, Behörden und Organisationen auf der Basis standardisierter Kennwerte aufbauen.
Ziele
Kriterien und Entscheidungshilfen für die nachhaltige und umweltfreundliche Entwicklung von Produkten und Prozessen herzuleiten und mittels Roadmap auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Außerdem werden Grundlagen und deren Transfer auf die firmenspezifischen Aktivitäten vermittelt. Das Einbringen eigener Themenstellungen in die Schulung ermöglicht Teilnehmern die direkte Umsetzung von gelernten Inhalten in das Tagesgeschäft.
Dozenten
Wir freuen uns sehr, Spezialisten in diesem Bereich als Dozenten gewonnen zu haben: Dipl.-Oec. Frank Döttling und Prof. Dr.-lng. Dipl.-Ing. Wolfgang Guth.
Seminarteilnahme
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Kosten: 3950,- pro Teilnehmer + MwSt
Umfang: 24 Präsenztage zwischen Oktober 2022 und März 2023.
Anmeldung bis 29.07.2022 bei
Sabine Schubert
Sabine.Schubert(at)whe-esslingen.de