Aktuelles
Der zweite Teil unserer Weiterbildungsreihe zum Thema Wasserstoff befasst sich mit der Technologie, die für die Erzeugung, die Speicherung und den…
Der europäische grüne Deal: Null Nettoemissionen bis 2050
Im Jahr 2021 verpflichteten sich die EU und ihre Mitgliedstaaten, strenge klimapolitische…
"Der Weiterbildungscampus hat großes Potential, eine der wichtigsten berufsbegleitenden Lehrinstitutionen unserer Region zu werden. Ich freue mich…
KMU in der betrieblichen Weiterbildung unterstützen.
Die neue Weiterbildung "Wasserstoff als zukünftiger Energieträger" wird ab November 2022 angeboten.
Der Weiterbildungscampus Hochschule Esslingen kommt in Schwung mit seinen Weiterbildungsangeboten in Form von Microcredentials: Eine starker Partner…
Die neue Weiterbildung zum leitenden Obermonteur fing im März 2022 an. Teilnehmer sind versierte, erfahrene Monteure und Obermonteure, die schon erste…
Wie mittelständische Unternehmen sich Nachhaltigkeits-Anforderungen stellen können