Weiterbildungstrend Microcredentials: Kurz, flexibel, zielgerichtet
Der Weiterbildungscampus Hochschule Esslingen bietet Weiterbildung in Form von Microcredentials an: Qualifikationen in kurzen, transparent bewerteten Units. Die Flexibilität der Microcredentials ermöglicht den gezielten Erwerb von Fähigkeiten und Kompetenzen und eröffnet Mitarbeitenden Lernmöglichkeiten auch bei Vollzeitbeschäftigung. Diese Art der Weiterbildung wird von der EU nachdrücklich gefordert, um den besonderen Bildungsbedürfnissen von heute gerecht zu werden.
Lebenslanges Lernen
Immer mehr Beschäftigte müssen ihr Wissen und ihre Kompetenzen aktualisieren, um Lücken zu schließen, die sich zwischen ihren bisherigen Qualifikationen und den heutigen Anforderungen auftun. Lebenslanges Lernen fördert und optimiert die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeitenden eines Unternehmens. Besonders beliebt sind Microcredentials bei Firmenmitarbeitern, die eine höhere Qualifikation erwerben, aber kein komplettes Studium absolvieren wollen.
Microcredentials: Weiterbildung mit Zukunft
Die Europäische Kommission sieht Microcredentials als notwendigen Bestandteil der europäischen Bildungslandschaft: Nur mit Hilfe dieser Form der Weiterbildung können Unternehmen ihre Mitarbeitenden gezielt und einfach qualifizieren. Die öffentliche Konsultation zu Microcredentials arbeitet aktiv, um diesen Bereich weiter zu verfeinern und zu fördern.
"Strategically, it is believed that in the long-term micro-credentials will become a major pillar of university service, alongside teaching of degrees and research."
-www.microcredentials.eu
Haben Sie Wünsche oder Ideen für eine Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden? Kontaktieren Sie uns: Wir entwickeln mit Ihnen Ihr maßgeschneidertes Angebot.