Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Grundlagen Energiespeichersysteme für die Elektromobilität

 

Art der Veranstaltung

Seminar

 

Lernziele des Moduls

Beherrschung der Grundlagen der elektrochemischen Energiespeicherung für den Einsatz in der Elektromobilität mit Fokus auf den derzeit relevanten Energiespeichern sowie einen aktuellen Blick auf die möglichen Energiespeicher der nahen Zukunft.

 

Inhalt der Veranstaltung

Übersicht über den Stand der Technik

  • Chemische und elektrostatische Grundlagen
  • Superkondensatoren / Brennstoffzellen

Li-Ionen Zellen

  • Chemische Grundlagen und Eigenschaften
  • Aktivmaterialien und Alterungsmechanismen
  • Elektrische Eigenschaften und Modellierung
  • Gefahrenpotentiale und Sicherheit

Aktuelle Entwicklungstrends

 

Umfang

8 Einheiten

 

Leistungen

Seminar in Präsenz oder online

Download Beschreibung